Wasserspringen
Wasserspringen
Folgt uns auf Facebook:
Wasserspringen als Überbegriff umfasst das Kunst- und Turmspringen. Das Kunstspringen wird von Sprungbrettern auf der Höhe 1 und 3 Metern, Turmspringen ab einer festen Plattform von 5, 7,5 und 10 Metern aufgeführt.
Kunst-und Turmspringen, eine sehr vielseitige Sportart, die Körper und Geist gleichermaßen fordert und fördert. Körperspannung, Beweglichkeit und Schnellkraft werden gefördert. Konzentrationsfähigkeit, räumliche Orientierungsfähigkeit und Vorstellungsvermögen sind mentale Eigenschaften, um nur einige aufzuzählen, die fürs Wasserspringen entscheidend sind.
Wir sind derzeit eine Gruppe von rund 20 Springern im Alter von 7 – 55 Jahre, die Ziel- und Wettkampforientiert 2-3 wöchentlich trainiert.
Bist du idealerweise nicht älter als 9 Jahre, mutig, hast Spaß an Wasser und turnst gerne, dann bist du bei uns genau richtig.
Melde dich einfach an zu einem Probetraining. Nähere Informationen erhältst du von
Abteilungsleitung: Heiko Goerlich
Tel: +49 151/11700217
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Trainingszeiten
Dienstag 18:00 Uhr - 19:45 Uhr
Kaderathleten/Masters und Fortgeschrittene
Mittwoch 17:30 Uhr - 19:30 Uhr
Anfänger // Fortgeschrittene
Freitag 17:30 Uhr - 19:30 Uhr
Anfänger // Fortgeschrittene
Unsere Trainer
Heiko Goerlich
Abteilungsleiter Wasserspringen
Aktiver Wasserspringer seit 1981
Trainer beim SSV Trier seit 1990
Bianca Schmitt
Fachwartin Wasserspringen im SVR
Trainerin beim SSV Trier seit 2013